Interviews

Meet the Team: Kathleen Peters, Investorin und Advisory Sales & Marketing

Jonathan Alborscheit

Jonathan Albroscheit

·

6

min. read

May 16, 2025

Kathleen Peters ist eine geschätzte Investorin und Advisorin, die ihre langjährige Erfahrung vor allem in den Bereichen Marketing und Vertrieb bei arcneo einbringt. Wer ihr begegnet, trifft auf einen kreativen Charakter mit amerikanischem Akzent und einem beeindruckenden Track Record: Ihr Weg führte sie von einem Studium an der Miami University über Stationen bei Konzernen wie IBM, Lenovo, Fujitsu Siemens und Microsoft bis hin zur Mitarbeit bei dem Beratungshaus TPA.

Welche Berufsstationen waren für dich besonders prägend auf deinem Weg zur Partnerin bei TPA?

Meine Zeit bei IBM war prägend, weil ich dort gelernt habe, wie man in einem komplexen, globalen Umfeld strategisch denkt, aber auch, wie wichtig es ist, Kundennähe und Marktverständnis im Fokus zu behalten. Später bei Lenovo und Fujitsu Siemens habe ich sehr operativ gearbeitet und mehrere Teams durch Veränderungsprozesse geführt, was meine Leidenschaft für Transformation geweckt hat. Mit der Überzeugung diese Erfahrungen gezielter und individueller einsetzten zu können, habe ich mich selbstständig gemacht. Mit TPA habe ich ein Umfeld gefunden, in dem genau das möglich ist: Strategisch denken, pragmatisch handeln – und mit Menschen arbeiten, die gestalten wollen.

Wie kommt es, dass du hier in Deutschland gelandet bist?

Ursprünglich kam ich aus beruflichen Gründen nach Europa, wo ich in Holland, Frankreich und später in Deutschland gearbeitet und mit meiner Familie gelebt habe.

Aus einer ursprünglich geplanten kurzen Erfahrung im europäischen Ausland, wurde eine neue Heimat und eine langjährige berufliche Laufbahn: Ich habe mich hier persönlich wie beruflich weiterentwickelt, schätze die Vielfalt Europas und liebe es, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzuarbeiten.

Wenn man deine Vita betrachtet, erkennt man eine Entwicklung von Corporate (IBM, Microsoft) zu Startups und der Selbstständigkeit – was hat dich dazu bewegt?

Große Unternehmen bieten eine hervorragende Schule – man lernt viel über Strategie, Systeme und Skalierung. Aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass ich dort weniger gestalten konnte, als ich wollte. In Startups kann ich als Beraterin direkter und gezielter wirken. Ich liebe es, wenn Ideen konkret werden, wenn ich Teams begleiten darf, die voller Energie sind und wenn ich helfen kann, aus einer Vision ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln.

Worauf legst du in deiner Arbeit als Advisorin deinen Schwerpunkt?

Ich sehe mich als strategische Sparringspartnerin – ich höre zu, hinterfrage, bringe Struktur rein. Mein Fokus liegt auf Kommunikation, Marktpositionierung und Vertriebsstrategie. Viele gute Ideen scheitern nicht am Produkt bzw. der Dienstleistung, sondern daran, wie man sie kommuniziert oder vermarktet. Genau hier setze ich an und begleite auch gerne operativ bei der Umsetzung, wenn gewünscht.

Jetzt in Immobilien investieren

Erweitern Sie Ihr Portfolio um eine der wertbeständigsten Anlageklassen der letzten Jahrzehnte. Erhalten Sie Zugang zu unseren aktuellen Projekten.

Mehrfamilienhaus in Holzbauweise gebaut in dem Konzept arcneo

Was war deine Motivation für ein Investment und dein Engagement bei arcneo?

Ich glaube an die Mission. Nachhaltiges Bauen ist kein Trend, es ist eine Notwendigkeit – ökologisch wie gesellschaftlich. Was mich bei arcneo überzeugt, ist die Kombination aus technologischem Anspruch, unternehmerischer Klarheit, Vertrauen in das hochmotivierte Führungsteam und echtem Purpose. Hier wird nicht nur über Nachhaltigkeit gesprochen – hier wird sie gebaut. Als Investorin will ich nicht nur Kapital einbringen, sondern Impulse setzen und aktiv mitwirken – beides ist bei arcneo möglich.

Was glaubst du, wird aus deiner Sicht für arcneo entscheidend sein, um langfristig erfolgreich zu sein?

Klarheit im Marktauftritt und Mut zur Fokussierung. Arcneo hat ein starkes Produkt und ein starkes Team und in einem dynamischen Umfeld wie dem nachhaltigen Bauen ist es entscheidend, sich klar zu positionieren. Der Kernkompetenz treu zu bleiben und sich gleichzeitig stetig weiterzuentwickeln, ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch deutliche Positionierung und klare Kommunikation wird Vertrauen gewonnen und Vertrauen ist die Grundlage für Wachstum.

Wo siehst du arcneo in 5 Jahren?

Ich sehe arcneo als eine Referenzmarke für nachhaltiges Bauen – mit Leuchtturmprojekten, die zeigen: Es geht auch anders. Mit einem skalierbaren Geschäftsmodell, das Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbindet. Und mit einem Team, das nicht nur auf Zahlen schaut, sondern auch auf Wirkung. Arcneo wird der Player im Markt sein, der nachhaltiges Investieren durch ökologisches Bauen ermöglicht.

Interviews

Meet the Team: Kathleen Peters, Investorin und Advisory Sales & Marketing

Jonathan Alborscheit

Jonathan Albroscheit

·

6

min. read

May 16, 2025

Kathleen Peters ist eine geschätzte Investorin und Advisorin, die ihre langjährige Erfahrung vor allem in den Bereichen Marketing und Vertrieb bei arcneo einbringt. Wer ihr begegnet, trifft auf einen kreativen Charakter mit amerikanischem Akzent und einem beeindruckenden Track Record: Ihr Weg führte sie von einem Studium an der Miami University über Stationen bei Konzernen wie IBM, Lenovo, Fujitsu Siemens und Microsoft bis hin zur Mitarbeit bei dem Beratungshaus TPA.

Welche Berufsstationen waren für dich besonders prägend auf deinem Weg zur Partnerin bei TPA?

Meine Zeit bei IBM war prägend, weil ich dort gelernt habe, wie man in einem komplexen, globalen Umfeld strategisch denkt, aber auch, wie wichtig es ist, Kundennähe und Marktverständnis im Fokus zu behalten. Später bei Lenovo und Fujitsu Siemens habe ich sehr operativ gearbeitet und mehrere Teams durch Veränderungsprozesse geführt, was meine Leidenschaft für Transformation geweckt hat. Mit der Überzeugung diese Erfahrungen gezielter und individueller einsetzten zu können, habe ich mich selbstständig gemacht. Mit TPA habe ich ein Umfeld gefunden, in dem genau das möglich ist: Strategisch denken, pragmatisch handeln – und mit Menschen arbeiten, die gestalten wollen.

Wie kommt es, dass du hier in Deutschland gelandet bist?

Ursprünglich kam ich aus beruflichen Gründen nach Europa, wo ich in Holland, Frankreich und später in Deutschland gearbeitet und mit meiner Familie gelebt habe.

Aus einer ursprünglich geplanten kurzen Erfahrung im europäischen Ausland, wurde eine neue Heimat und eine langjährige berufliche Laufbahn: Ich habe mich hier persönlich wie beruflich weiterentwickelt, schätze die Vielfalt Europas und liebe es, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzuarbeiten.

Wenn man deine Vita betrachtet, erkennt man eine Entwicklung von Corporate (IBM, Microsoft) zu Startups und der Selbstständigkeit – was hat dich dazu bewegt?

Große Unternehmen bieten eine hervorragende Schule – man lernt viel über Strategie, Systeme und Skalierung. Aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass ich dort weniger gestalten konnte, als ich wollte. In Startups kann ich als Beraterin direkter und gezielter wirken. Ich liebe es, wenn Ideen konkret werden, wenn ich Teams begleiten darf, die voller Energie sind und wenn ich helfen kann, aus einer Vision ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln.

Worauf legst du in deiner Arbeit als Advisorin deinen Schwerpunkt?

Ich sehe mich als strategische Sparringspartnerin – ich höre zu, hinterfrage, bringe Struktur rein. Mein Fokus liegt auf Kommunikation, Marktpositionierung und Vertriebsstrategie. Viele gute Ideen scheitern nicht am Produkt bzw. der Dienstleistung, sondern daran, wie man sie kommuniziert oder vermarktet. Genau hier setze ich an und begleite auch gerne operativ bei der Umsetzung, wenn gewünscht.

Was war deine Motivation für ein Investment und dein Engagement bei arcneo?

Ich glaube an die Mission. Nachhaltiges Bauen ist kein Trend, es ist eine Notwendigkeit – ökologisch wie gesellschaftlich. Was mich bei arcneo überzeugt, ist die Kombination aus technologischem Anspruch, unternehmerischer Klarheit, Vertrauen in das hochmotivierte Führungsteam und echtem Purpose. Hier wird nicht nur über Nachhaltigkeit gesprochen – hier wird sie gebaut. Als Investorin will ich nicht nur Kapital einbringen, sondern Impulse setzen und aktiv mitwirken – beides ist bei arcneo möglich.

Was glaubst du, wird aus deiner Sicht für arcneo entscheidend sein, um langfristig erfolgreich zu sein?

Klarheit im Marktauftritt und Mut zur Fokussierung. Arcneo hat ein starkes Produkt und ein starkes Team und in einem dynamischen Umfeld wie dem nachhaltigen Bauen ist es entscheidend, sich klar zu positionieren. Der Kernkompetenz treu zu bleiben und sich gleichzeitig stetig weiterzuentwickeln, ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch deutliche Positionierung und klare Kommunikation wird Vertrauen gewonnen und Vertrauen ist die Grundlage für Wachstum.

Ich sehe arcneo als eine Referenzmarke für nachhaltiges Bauen – mit Leuchtturmprojekten, die zeigen: Es geht auch anders. Mit einem skalierbaren Geschäftsmodell, das Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbindet. Und mit einem Team, das nicht nur auf Zahlen schaut, sondern auch auf Wirkung. Arcneo wird der Player im Markt sein, der nachhaltiges Investieren durch ökologisches Bauen ermöglicht.

Wo siehst du arcneo in 5 Jahren?

Jetzt in Immobilien investieren

Erweitern Sie Ihr Portfolio um eine der wertbeständigsten Anlageklassen der letzten Jahrzehnte. Erhalten Sie Zugang zu unseren aktuellen Projekten.

Mehrfamilienhaus in Holzbauweise gebaut in dem Konzept arcneo
Mehrfamilienhaus in Holzbauweise gebaut in dem Konzept arcneo

Directing capital

where it creates real added value.

Contact

arcneo GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin



+49 160 89 12780

Contact

arcneo GmbH 


Rudower Chaussee 29
12489 Berlin

+49 160 89 12780

Our Newsletter

Invest in the future with sustainable residential construction projects.

Directing capital

where it creates real added value.

Contact

arcneo GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin

+49 160 89 12780